medizinisches Ohrlochstechen

Das Stechen von Ohrlöchern ist nicht nur eine kosmetische Entscheidung, sondern sollte auch mit größter Sorgfalt und unter hygienisch einwandfreien Bedingungen erfolgen. In unserer HNO-Praxis bieten wir Ihnen medizinisches Ohrlochstechen durch erfahrenes Fachpersonal an – sicher, schonend und mit höchstem Qualitätsanspruch.

Warum medizinisches Ohrlochstechen beim HNO?

  • Sterile Einmal-Systeme: Wir verwenden ausschließlich medizinische Systeme mit sterilen Einmal-Kartuschen – ganz ohne Pistole, ohne Risiko von Kreuzkontaminationen.
  • Fachärztliche Betreuung: Das Ohrlochstechen erfolgt durch die HNO-Fachärztin selbst – ideal auch für Kinder, Jugendliche oder Patienten mit empfindlicher Haut oder Allergien.
  • Individuelle Beratung: Wir klären Sie im Vorfeld umfassend auf, besprechen mögliche Risiken und beantworten alle Ihre Fragen rund um Pflege, Heilung und passenden Ohrschmuck.
  • Besonders für Kinder: Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir eine einfühlsame und kindgerechte Durchführung.

Der Ablauf im Überblick:

  1. Beratung & Aufklärung
  2. Desinfektion des Ohrläppchens
  3. Anzeichnen der gewünschten Position
  4. Schonendes Stechen mit medizinischem System
  5. Einsetzen eines sterilen Erstohrsteckers
  6. Hinweise zur Nachsorge

Häufige Fragen:

Tut das Ohrlochstechen weh?
Das Stechen dauert nur wenige Sekunden und wird von den meisten Patient:innen als kurz und gut auszuhalten empfunden.

Wie lange dauert die Heilung?
In der Regel heilt das Ohrloch innerhalb von 4 bis 6 Wochen vollständig ab – bei sorgfältiger Pflege.

Welche Materialien verwenden Sie?
Unsere Erstohrstecker bestehen aus antiallergischem medizinischen Titan oder Chirurgenstahl – ideal für empfindliche Haut.

Termin vereinbaren

Sie möchten einen Termin für sich oder Ihr Kind vereinbaren? Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unseren
Online-Termin – Button.